Yoga und Meditation
mit Angelika Eggebrecht-Wimmer
Die Yogakurse sind Hatha Yoga Kurse und richten sich aus an der Tradition des Vini Yoga. Vini Yoga ist kein besonderer Yogastil, sondern der Begriff „Vini“ bezieht sich auf die Art und Weise, wie die Yogaübungen angewendet werden. Wichtige Punkte sind hier die Anpassung der Übungen an die Möglichkeiten des Einzelnen sowie ein Stundenaufbau, der den Körper auf die Anforderungen der Übungen vorbereitet und immer für einen Ausgleich sorgt.
Wenn Yoga in der zu einem Menschen passenden Form und Intensität geübt wird, entfalten sich seine positiven Wirkungen:
Es stärkt uns den Rücken, fördert die Beweglichkeit, entspannt Körper und Geist, kann Blutdruck und Schlafstörungen besänftigen und vermehrt Ruhe und Gelassenheit im Leben ebenso wie Energie, Wachheit und Klarheit des Geistes.
Dafür nutzen wir die ganze Vielfalt des Yoga: asana – die Körperübungen, pranayama – die Arbeit mit dem Atem, und dhyanam - die Meditation.
Mit viel Achtsamkeit, d.h. mit der Ausrichtung auf das intensive Wahrnehmen und Erleben des jetzigen Momentes werden fließende Bewegungen im Atemrhythmus ebenso wie das längere Verweilen in Körperhaltungen geübt.
Nächste Kurstermine 2024 :
montags 9.30 - 10.45 Uhr: 8.1. - 11.3., 10x
11.00 - 12.15 Uhr: 8.1. - 11.3., 10x
mittwochs 18.15 - 19.30 Uhr: 10.1. - 13.3., 10x
19.45 - 21.00 Uhr: 10.3. - 13.3., 10x
donnerstags 9.30 - 10.45 Uhr: 11.1. - 14.3., 10x
Kontakt und Anmeldung:
Angelika Eggebrecht-Wimmer
Yogalehrerin BDY
Tel: 0511 – 21 39 699
Email: info@shadil.de oder Kontaktformular nutzen
Kursgebühren:
8er Kurs: 116 €
10er Kurs: 145€
Die Kurse sind von der "Prüfstelle Prävention" anerkannt und können bei ausreichender Teilnahme
(80% der Termine müssen wahrgenommen werden) von den gesetzlichen Krankenkassen und der Beihilfe oder im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsvorsorge bezuschusst werden.
Unsere AGB's in Kürze:
Nach einer verbindlichen Anmeldung und der Bestätigung unsererseits muss die Kursgebühr bis 5 Tage vor Kursbeginn bezahlt werden, nur dann halten wir den Platz frei.
Eine Absage der Kursteilnahme kann bis 5 Tage vor Kursbeginn erfolgen. Danach muss die Kursgebühr komplett gezahlt werden. Ein Erlass der Kursgebühr ist nur dann möglich, wenn ein Ersatz-Teilnehmer gefunden wird.
Das Risiko, dass Stunden nicht wahrgenommen werden können, gleich aus welchen Gründen, liegt beim Teilnehmer.
Es besteht nach Absprache die Möglichkeit, während des laufenden Kurses einzelne Stunden in einer anderen Gruppe nachzuholen.
Offene Gruppe "Meditation in Bewegung und Stille"
Im Alltag ist unser Geist mit all seinen Geschichten, Plänen,
Urteilen und Konzepten häufig kein Ort des Friedens, sondern eher der Ursprung von Unruhe und Stress.
Durch das Üben von Konzentration und
Achtsamkeit holen wir uns aus der Gedankenwelt zurück in das wache Erleben des jetzigen Moments unseres Lebens. Mit dem Atem als Anker und einer inneren Haltung von freundlicher und mitfühlender
Akzeptanz, "Metta", nehmen wir das wahr, was gerade ist und wie es ist.
Atem, Körperempfindungen, Gefühle/ Emotionen und die Aktivitäten und Färbungen des Geistes sind dafür die spannenden Übungsfelder.
Sitz – und Gehmeditation und einfache Bewegungen aus dem Yoga wechseln sich in dieser Gruppe ab.
Wir widmen uns wechselnden Themen und Übungsschwerpunkten.
Die Teilnahme wird gegen Dana/ freiwilliger Beitrag angeboten.
Bitte vorher bei mir anmelden, die Plätze sind begrenzt: Angelika, info@shadil.de
Nächster Termin sonntags von 10.00 - 11.30 Uhr: geplant ist der 10.12., bitte nachfragen, ob es dabei bleibt
Yoga mit Marion Hebeler (externer Anbieter)
1) Hatha Yoga
Atmen, üben und meditieren: Hatha Yoga lässt Dich im Hier und Jetzt ankommen. Schon dem Namen nach steht dieser Yogastil (Ha = Sonne, Tha = Mond) für eine ausgleichende Praxis. Im Kurs verbinden
sich aktive und ruhige Sequenzen: Wir üben die Yogapositionen (Asanas) und ihre Ausführung von Grund auf. Dein Körper wird gestärkt und Muskeln aufgebaut, Dehnungsübungen erhöhen die
Beweglichkeit. Atemübungen helfen Dir, Dich ganz auf Dich zu konzentrieren. In der Entspannung kannst Du neue Energie tanken.
Nächste Kurse:
dienstags 16.45 - 18.00 Uhr: 7.11. - 19.12., 7x für 91€ / einzelner Termin für 15€
freitags 9.30 – 10.45 Uhr: 3.11. - 15.12., 7x für 91€ / einzelner Termin für 15€
2) Yin Yoga
Im Yin Yoga geht es um Entspannung, Dehnung und ums Loslassen. Gestützt durch Kissen und andere Hilfsmittel bleiben wir bis zu fünf Minuten in den Yoga-Positionen – ganz ohne Muskelkraft. Die
Übungen regen den Stoffwechsel an. Gleichzeitig dehnen sie den Körper und erhöhen so die Beweglichkeit von Muskeln, Faszien und Gelenken. Mit diesen Eigenschaften ermöglicht Yin Yoga einen
Ausgleich zu kraftvollen, Yang-basierten Yogarichtungen und anderen Sportarten, aber auch zum fordernden Alltag.
Nächster Kurs:
donnerstags 20.00 - 21.15 Uhr: 2.11. - 14.12., 7x für 91€ / einzelner Termin für
15€
Einzeltermine freitags 17.00 - 19.00 Uhr: 27.10. // 8.12., 3 Termine für 70€ / einzelner Termin für 25€
3) Yoga für Schwangere
Die Schwangerschaft ist eine intensive Zeit: Dein Körper läuft auf Hochtouren und braucht besondere Aufmerksamkeit. Mit fließenden Bewegungen, Atemtechniken sowie Entspannungseinheiten
unterstützt Dich Yoga in allen Phasen der Schwangerschaft. Gleichzeitig findest Du in diesem Kurs eine Ruheinsel im Alltag!
Bei Beschwerden ist eine ärztliche Abklärung notwendig !!!
Nächster Kurs:
freitags 11.15 - 12.30 Uhr: 3.11. - 15.12., 7x für 91€ / einzelner Termin für 15€
Anmeldung für alle Kurse/ Workshops: www.yogamitmarion.de
Weitere Infos: Marion Hebeler
Anrufbeantworter: 0511/37385965
mail@yogamitmarion.de
Yoga Balance
mit Patricia Brausch (externer Anbieter)
Der Kurs ermöglicht den Teilnehmer*Innen modernen Yoga unter Wertschätzung alter Yogatraditionen, in wunderschönem Ambiente. „Der Mix macht `s“ – Die Einbindung vieler Yogarichtungen, immer unter
Berücksichtigung korrekter Ausrichtungen der Asanas, gestatten den/r Schüler*Innen ein ganzheitliches Üben.
Sportliche Sequenzen (Ashtanga Yoga), fließende Übungen (Vinyasa Yoga), sanftes Dehnen (Yin Yoga) sowie meditative und Bewusstseinsfördernde Übungen (Sivananda Yoga) zeigen dem/r Übenden Wege zur Muskelstärkung und Dehnung, verhelfen zu mehr Körperspannung, zu körperlicher Geschmeidigkeit, aber auch zu geistiger Beweglichkeit.
Der Kurs eignet sich (auch) für Yoga – Neulinge, die die Bereitschaft mitbringen, sich auf etwas
Neues einlassen zu wollen, aber auch für Yogis, die bereits (erste) Yoga Erfahrungen sammeln konnten und diese auffrischen, weiter vertiefen oder sich neu inspirieren lassen möchten. In jedem
Fall sind alle Menschen willkommen, die Spaß am Leben und an der Bewegung haben wollen.
Kurszeiten : montags 16.00 – 17.15 Uhr, nächster Kurs: 25.9. - 4.12.
mittwochs 16.30 - 17.45 Uhr, nächster
Kurs: 27.9. - 6.12.
Anmeldungen für alle Kurse unter mobil: 017630760757 oder trici26@gmx.de